Inhalt
Zum Geleit Arno Landerer
Vorwort Andreas Westen
Teil I
Rotwila, Rotwil, Rothweil
Prolog
... 2
Der
Ortsname Rothweil - Ursprung und Entwicklung Harald Noth ... 4
Die
Archäologie Ober- und Niederrotweils Gabriele Weber-Jenisch ... 12
Ein
neolithisches Grab von Oberrotweil a.K. Robert Lais ... 18
Alamannische
Gräber und Siedlungsspuren Harald Noth ... 24
Rothweil
im Mittelalter und der frühen Neuzeit Andreas Westen ... 32
Geschichte
entlang einer Hohlgass' Harald Noth ... 54
Zehnt
und Zehntablösung im 19. Jahrhundert Harald Noth ... 68
Vom
30jährigen Krieg bis zum Ende des Spanischen Erbfolgekriegs Stefan Lennig
... 76
Rothweil
unter der Fahnenbergischen Herrschaft Ernst Galli ... 88
Aechte
Darstellung der Anlässe ... Anonym ... 96
Notizen
aus dem 19. Jahrhundert Sven Hinterseh ... 102
Faustin
Ens Ernst Galli ... 108
Pantaleon
Rosmann Uwe Fahrer ... 116
Aus
der Pfarreigeschichte Rothweils Christoph Schmider ... 122
Revolution
und Auswanderung im 19. Jahrhundert Jürgen Jenne ... 142
Die
Schule bis zum I. Weltkrieg Ewald Fritz ... 166
Ein
Hausbau in 135 Tagen Emil Galli ... 180
Kriege
1866 und 1879/71 Redaktion ... 198
Wirtschaftsleben
um die Jahrhundertwende Redaktion ... 200
Teil II
Nieder- und Oberrotweil
Prolog ...205
die Ökonomie
Wirtin, Wirt, Wirtschaften Emil Galli ... 208
Rund um die Tierhaltung Martha und Willi Reber sowie
Emil Galli und Harald Noth ... 228
Landschaft und Natur Oberrotweils Joachim Bammert
... 238
Unsere Fluren - Ihre Namen und ihre Bedeutung Karl
Bleichner ... 256
Der Obstbau Erich Schwab und Erich Weiss ...
266
Schnapsbrennen Karl Ehinger ... 270
Die Bahn kommt Holger Galli ... 272
Geld Redaktion (eg) ... 276
Der Weinbau in Oberrotweil Erich Weiss ... 278
die Politik
Der I. Weltkrieg Redaktion (eg) ... 318
1933 - 1945 Katja Schwab ... 322
Bürgermeisterliste Emil Grab, Ewald Räpple, Redaktion
... 355
Emil Grab, Viktor Grab Redaktion ... 356
Franz Schwab Redaktion (hn) ... 359
Widerstand gegen das Atomkraftwerk Breisach Gernot
Weisenhorn ... 362
Wyhl Susanne & Axel Killian ... 370
die Dorfkultur
Der Rothweiler Dialekt Harald Noth ... 374
Die Vereine Verschiedene ... 380
Von der Kindergrippe zur Krabbelstube Barbara Stockfisch
... 408
Die Kirche Redaktion ... 410
Das Scheibenschlagen - Ein untergegangener Brauch Harald
Noth ... 414
Ellenbuch 5. Ein Haus - Die Zeit - Die Geschichten Emil
Galli ... 420
Anhang
Grußwort
Heinrich Graf
Grußwort
Gabriel Schweizer
Erik
Wolf
Danksagung
Glossar
Zeittafel
Andreas Westen
Maße
und Gewichte
Autorenverzeichnis
Impressum